Select Page

Digitales Cockpit im Wirtschaftsrecht

Digitorney Germany

Herzlich willkommen bei Digitorney Germany.

Digitorney ist eine Web App und Windows Desktop App, mit der Unternehmen ihre wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten auf digitale Weise in die Hand nehmen können: auf Basis von mehr als 120 automatisierten Vorlagen, einem anwaltlich trainierten AI Chatbot und einem digitalen Legal Navigator. Anders als Legal Tech Anbieter kommen wir von der inhaltlich-fachlichen Seite und stellen wirtschaftsrechtliches Know-how digitalisiert bereit.

Features

Legal Documents

Mehr als 120 praxisbewährte und anwaltlich geprüfte Vorlagen lassen sich in Legal Documents mit wenigen Eingaben in ein digitales Formular automatisiert auf den Einzelfall anpassen und beliebig oft als Word-Datei exportieren. Dies funktioniert auch mit Vorlagen des Unternehmens.

Digitorney AI

Wirtschaftsrechtliche Fragen beantwortet Digitorney AI als gekapselter Chatbot, der von Anwälten mit fundiertem Praxiswissen trainiert wurde. 100% menschliches Know-how und praktische Erfahrungswerte, 100% Datenschutz bei 0% Halluzination und 0% generischen Inhalten. 

Legal Navigator

Wer nach wirtschaftsrechtlichen Lösungen sucht, findet sie im Legal Navigator: geordnet nach typischen Situationen der Unternehmenspraxis, werden bewährte Lösungen mit rechtlichen Hinweisen und Leitfäden dargestellt und sind mit den automatisierten Vorlagen verknüpft.

Legal News

In Legal News finden Unternehmer und Manager auf sie thematisch zugeschnittene Inhalte und für sie relevante aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht. Mit digitalen Leitfäden und Checklisten.

Lexpert Service

Benötigen Unternehmen einen spezialisierten Wirtschaftsanwalt, so können sie mit unserem Lexpert Service den passenden Experten finden. Unser Netzwerk umfasst mehr als 6.000 Anwälte in über 50 Ländern in allen Fachgebieten.

White Labeling

Unternehmen und Kanzleien können Digitorney auch als White Labeling Lösung nutzen: als separate Instanz in der eigenen Cloud oder on premise. Mit eigenen Inhalten und allen Inhalten sowie der Struktur von Digitorney.

Digitorney macht Wirtschaftsrecht effizient und effektiv

Mit Digitorney sparen Unternehmen wertvolle Zeit bei der Erstellung wirtschaftsrechtlicher Dokumente, profitieren von bewährten Vorlagen und können auch eigene Dokumente automatisieren. Das Know-how in Digitorney AI und Legal Navigator befähigt Unternehmer und Manager, passgenaue Lösungen zu finden und beratenden Anwälten zielgerichtete Fragen zu stellen. Für Justiziare bietet Digitorney die volle Kontrolle und zentralseitige Steuerung aller internen Vorlagen – strukturiert nach Abteilungen, Standorten oder Tochtergesellschaften. Weltweit: für alle Sprachen und Jurisdiktionen nutzbar.

Abonnements & Preise

€ 1.200 netto pro Jahr

1 Jahr Laufzeit, danach automatische Verlängerung jeweils um 1 Jahr  (4 Wochen Kündigungsfrist)

1 Admin und 2 User-Lizenzen
sowie 60 Digitorney-Vorlagen

pro Unternehmen inkludiert

€ 2.400 netto pro Jahr

1 Jahr Laufzeit, danach automatische Verlängerung jeweils um 1 Jahr  (4 Wochen Kündigungsfrist)

1 Admin und 3 User-Lizenzen
sowie 80 Digitorney-Vorlagen

pro Unternehmen inkludiert

€ 3.600 netto pro Jahr

1 Jahr Laufzeit, danach automatische Verlängerung jeweils um 1 Jahr  (4 Wochen Kündigungsfrist)

2 Admin und 5 User-Lizenzen
sowie 120 Digitorney-Vorlagen
pro Unternehmen inkludiert

Preise für eigene Instanz auf Shared-Hosting-Server von Digitorney oder Installation in eigener Cloud bzw. auf On-Premise Server des Unternehmens auf Anfrage.

Fragen & Antworten

Für welche Unternehmen eignet sich Digitorney?

Digitorney wird von Unternehmen aller Größen und Branchen genutzt. Aus einem großen Spektrum an wirtschaftsrechtlichen Vorlagen können Manager von z.B. Startups oder kleinen mittelständischen Firmen den passenden Entwurf mit wenigen Eingaben auf den Einzelfall anpassen oder wirtschaftsrechtliche Fragen klären, ohne direkt einen Anwalt damit beauftragen zu müssen.

Warum eignet sich Digitorney auch für Großunternehmen?

Rechtsabteilungen von Konzernen können mit dieser Software auch ihre eigenen Vorlagen automatisieren und interne Ressourcen schonen. Zudem lassen sich mit Digitorney konzernweit die Vorlagen für alle Abteilungen, Standorte oder Tochtergesellschaften steuern. Somit ist sichergestellt, dass immer nur die aktuelle Version einer Vorlage verwendet wird und Anpassungen zentral vorgenommen werden. Zudem lässt sich mit einer eigenen Instanz internes juristisches Wissen konservieren.

Ersetzt Digitorney die Beratung durch Rechtsanwälte?

Nein – mit Digitorney können Unternehmen wirtschaftsrechtliche Dokumente selbst gestalten und Antworten auf wirtschaftsrechtliche Fragen finden. Der auf diese Weise für den Einzelfall erstellte Entwurf bzw. die Recherche führt zu signifikanter Zeitersparnis und somit geringeren Rechtsberatungskosten bzw. geringeren internen Ressourcen. In jedem Fall aber muss der Entwurf bzw. die Einschätzung durch einen qualifizierten Juristen final geprüft werden.

 

Kann ich die Inhalte der Digitorney App unbeschränkt nutzen?

Ja, alle Inhalte der Vorlagen sind – sofern sie mithilfe der Formulare ausgefüllt und exportiert werden – unbeschränkt nutzbar, auch nach Beendigung des Vertrags.

Wie wird der Datenschutz sichergestellt?

Die Digitorney App läuft ausschließlich auf deutschen Servern und ist von einem deutschen Entwicklerteam umgesetzt worden. Zudem handelt es sich bei Digitorney AI um eine sog. gekapselte KI, so dass kein externer Datentransfer stattfindet. Außerdem werden alle Daten verschlüsselt, d.h. kein Externer (auch nicht Digitorney) kann Ihre Inhalte lesen.

Kann die Digitorney App statt in der Cloud auch On Premise eingerichtet werden?

Im Standardbetrieb ist die Digitorney App nur als Cloud-Lösung nutzbar, gehostet auf einem Digitorney Server. Auf Wunsch und gegen gesonderte Vergütung kann auch eine On Premise Lösung eingerichtet werden.

Wer ist Ansprechpartner, falls einmal technisch etwas nicht funktioniert?

Bitte wenden Sie sich an den für das jeweilige Land zuständigen Ansprechpartner oder per E-Mail an germany [ at ] digitorney [punkt] com

Wer stellt sicher, dass die Vorlagen immer aktuell sind?

Im Hintergrund arbeitet das Digitorney-Team mit erfahrenen Rechtsanwälten daran, dass die Inhalte laufend aktualisiert werden.

Können mehrere User parallel die Digitorney App nutzen?

Ja – die Anzahl hängt von Ihrem gebuchten Abonnement ab.

Kann ich auch eigene Vorlagen in die Digitorney App hochladen und für mein Team bereitstellen?

Ja – Digitorney bereitet Ihre Vorlagen gegen separate Vergütung so auf, dass sie mit der Software „kommunizieren“ und somit automatisiert erstellt werden können. Auf Wunsch bieten wir diesen Service auch inhouse bei Ihnen vor Ort mittels Ihrer Hardware an, so dass Sie uns keine Vorlagen übersenden müssen.

Können wir die Digitorney App auch selbst verwalten?

Ja, je nach Abonnement sind ein oder zwei Administratoren möglich. Diese erhalten alle Rechte, um die Digitorney-Vorlagen und eigene Vorlagen einzustellen und Usern in den jeweiligen Abteilungen zuzuordnen.

Wie steht es um die Sicherheit der Digitorney App?

Alle verfügbaren Vorlagen und Funktionen sind von Digitorney gründlich getestet worden und enthalten keinerlei schädliche Inhalte. Die in der Desktop-Applikation integrierte Technologie kann – außer über Downloads – keine weiteren Daten mit dem Betriebssystem des Benutzers austauschen. Externe Links innerhalb der Desktop-Applikation werden immer im aktuellen Standard-Webbrowser des Benutzers geöffnet. Da solche externen Links ausschließlich von Digitorney-Administratoren bzw. durch die Programmierung vorgegeben werden, kann eine Verlinkung aus der Desktop-Applikation heraus auf schädliche Inhalte sicher ausgeschlossen werden. Benutzer können in Vorlagen bzw. eigenen Vorlagen keine aktiven Skript-Elemente (wie z.B. JavaScript) oder Links einfügen, Cross-Site Scripting (XSS) Attacken oder Verweise zu anderen Webseiten sind somit über die von Benutzern erstellten Inhalte nicht möglich.

Bereit für Digitorney?

Seit Mitte April 2025 ist Digitorney live und wird mittlerweile von mehr als 70 Unternehmen in Deutschland genutzt. Gerne demonstrieren wir Ihnen per Videocall oder in einem physischen Meeting, wie Sie mit Digitorney Ihre wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten schneller, effizienter und effektiver erledigen.

Digitorney
Privacy Overview

When you visit any website, it may store or retrieve information on your browser, mostly in the form of cookies. This information might be about you, your preferences or your device and is mostly used to make the site work as you expect it to. The information does not usually directly identify you, but it can give you a more personalized web experience. Because we respect your right to privacy, you can choose not to allow some types of cookies. Click on the different category headings to find out more and change our default settings. However, blocking some types of cookies may impact your experience of the site and the services we are able to offer.